Modern, familienfreundlich und naturnah
Im Teufner Familienquartier Bächli entstehen sechs moderne Einfamilienhäuser – zwei Doppeleinfamilienhäuser und zwei freistehende Einfamilienhäuser. Das durchdachte Wohnkonzept kombiniert zeitgemässen Komfort mit einer naturnahen Umgebung und ist ideal für Familien, die ein nachhaltiges Zuhause suchen.
Der Baubeginn ist für Januar 2025 geplant. Mit der Vermarktung starten wir im Frühjahr 2025. Interessierte erhalten dann umfassende Unterlagen, darunter die detaillierten Pläne und den Baubeschrieb. Personen, die sich bereits frühzeitig bei uns gemeldet haben, erhalten diese Unterlagen exklusiv, bevor die Inserate online gehen und die offizielle Vermarktung beginnt. So haben Sie die Möglichkeit, sich frühzeitig eine der begehrten Liegenschaften zu sichern.
Verkaufsstart im Frühjahr 2025
Mit dem Vermarktungsstart im Frühjahr 2025 beginnt eine spannende Phase für alle, die sich den Traum vom Eigenheim in Teufen erfüllen möchten. Wir schalten die Inserate auf und präsentieren die sechs modernen Einfamilienhäuser erstmals detailliert der Öffentlichkeit.
Wer sich jedoch bereits frühzeitig bei uns gemeldet hat, erhält die Verkaufsunterlagen mit Plänen und Baubeschrieb vorab – noch bevor die Inserate online gehen. So besteht die Möglichkeit, eines der begehrten Häuser exklusiv zu reservieren.
Ein Hauskauf ist für Familien mehr als nur eine Entscheidung – es ist ein Abenteuer voller Emotionen, Vorfreude und persönlicher Gestaltung. Im Bächli-Quartier begleiten wir sechs Familien auf diesem besonderen Weg und helfen ihnen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Je früher Sie dabei sind, desto grösser ist Ihr Einfluss auf den Innenausbau: Von der Auswahl der Materialien bis zur persönlichen Gestaltung der Wohnräume – wir setzen alles daran, dass Ihr Zuhause perfekt zu Ihnen passt.
Ich möchte die Unterlagen vor dem offiziellen Verkaufsstart erhalten!
Teufen im Herzen
Teufen AR – unser Daheim, geprägt von Vertrautheit und echter Lebensqualität. Hier, wo der Säntis am Morgen die ersten Sonnenstrahlen einfängt und der Nebel im Tal langsam weicht, spürt man, warum wir diesen Fleck Erde so schätzen. Es sind nicht nur die sanften Hügel, das satte Grün der Wiesen oder der majestätische Blick auf den Alpstein – es ist das Gefühl, angekommen zu sein.
Der Klang der Viehglocken, das Lachen auf dem Eisfeld im Winter, der Duft von frisch gemähtem Gras im Sommer – Teufen lebt in diesen kleinen, vertrauten Momenten. Wir kennen unsere Wege, die heimeligen Gässli, das vertraute Plätschern Höchfalls, die Aussicht vom Rotbachtobel. Hier grüsst man sich, nicht aus Höflichkeit, sondern weil man sich kennt – oder weil man sich einfach kenntlich fühlt.
Teufen ist ein Ort, der für alle Generationen Heimat bedeutet. Familien finden hier nicht nur ein sicheres Umfeld, sondern auch einen Ort, an dem Kinder unbeschwert aufwachsen können – sei es beim Spielen oder beim Entdecken der Natur. Die Schulen und Vereine bieten Raum für Entwicklung, während der Zusammenhalt im Dorf auch die Eltern spüren lässt, was Gemeinschaft bedeutet.
Die alten Holzhäuser, mit Sorgfalt gepflegt, erzählen Geschichten aus früheren Tagen. Gleichzeitig wächst Teufen, bleibt aber sich selbst treu. Die modernen Neubauten im Bächli fügen sich behutsam ein, ohne den Charakter unseres Dorfs zu verändern. Hier spüren wir, was echtes Daheimsein bedeutet.
Unser Dorf ist kein Ort, den man erklären muss. Sondern einer, den wir im Herzen tragen.