Holzgass: Vielseitige und moderne Mietwohnungen

Die Überbauung «Holzgass» umfasst 11 dreigeschossige Mehrfamilienhäuser und viele Mietwohnungen. Je nach Bedürfnis stehen in allen Häusern 3.5- und 4.5-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung.

Die modernen Baukörper bilden mit ihrer schnörkellosen Architektur die Grundlage für spannende Stadt- und Lebensräume. Die Aussicht aus den Wohnungen, die Zwischenräume und die Besonnung tragen zu einem hohen Wohnwert bei und verleihen der Überbauung eine besondere Anziehungskraft.

Vielfältig nutzbares Sitz- und Liegemobiliar sowie ein Spielplatz, Spielwiesen und Spielstrassen für Kinder machen die Holzgass auch zu einem attraktiven Familienquartier. Einheimische Obst- und Nussbäume, eine Kombination aus Rasen- und Blumenrasenflächen sowie diverse Pflanzinseln und Pflanzflächen prägen das Umgebungskonzept und formen im Quartier einen eigenen kleinen Park.

Ein besonderes Highlight sind die überdurchschnittlich grossen Gartenflächen der Erdgeschosswohnungen. Sie umfassen bis zu 330 m² und bieten damit eine Grosszügigkeit, die sonst oft nur bei Einfamilienhäusern zu finden ist.

Downloads

Jetzt downloaden

Download anfordern

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Wünschen Sie eine Kontaktaufnahme? 
Aussen 1 für Newsletter
Aussen 2 für Newsletter
Ort

Sympathisches Stachen

Stachen liegt am östlichen Ende des Kantons Thurgau und ist mit der Stadt Arbon verbunden. Die Region ist bekannt für ihre wunderschönen Erholungs- und Grünräume in der Thurgauer Bodenseeregion, was Stachen zu einem rundum attraktiven Wohnort macht.

Ein vielfältiges Freizeitangebot, spannende Events, ein aktives Vereinsleben sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten und ein breit gefächertes Schulangebot sorgen für eine hohe Lebensqualität. Die Primarschulgemeinde Stachen fasst alle Schulstufen (Kindergarten, Unterstufe und Mittelstufe) in einer Körperschaft zusammen. Die Oberstufe wird gemeinsam mit den Nachbargemeinden Frasnacht, Roggwil, Freidorf und Steinach in Arbon besucht.

Ob Segeln, Fussball, Beachvolleyball, Eislaufen oder Flanieren – das Angebot in Stachen und der Umgebung ist vielseitig. Verschiedene Parkanlagen in unmittelbarer Nähe laden zur Erholung ein, und das über drei Kilometer lange Seeufer bei Arbon eignet sich perfekt zum Spazieren, Joggen oder Inline-Skaten. Seit Juni 2017 bietet der Seepark in Arbon zudem einen Street-Workout-Park.

Tapetenwechsel gefällig?

Ausstattung der Wohnungen

Für alle Schlaf- und Wohnräume sind edle Parkettböden vorgesehen, für die Nasszellen Keramik- oder Feinsteinzeugplatten in Formaten bis 60 x 60 cm. Auch für den Ausbau der Küchen und Badezimmer stehen grosszügige Budgets zur Verfügung.

Die definitive Gestaltung des Innenausbaus ist jedoch der Käuferschaft vorbehalten – hier werden Ihre Wohnträume Wirklichkeit.

DG Wohnung
EG Wohnung
Master Bedroom klein
Loggia online
Der Eigentumsbereich

3.5- und 4.5-Zimmer Mietwohnungen

Haus A1

StatusWohnungEtageZimmerFlächeNettomieteNebenkosten
VerfügbarA1.01EG4.5-Zimmer104.82250200
Mehr
VerfügbarA1.111. OG4.5-Zimmer104.82200200
Mehr
VerfügbarA1.212. OG4.5-Zimmer104.82200200
Mehr

Haus A2

StatusWohnungEtageZimmerFlächeNettomieteNebenkosten
VerfügbarA2.01EG4.5-Zimmer116.42250250
Mehr
VerfügbarA2.02EG3.5-Zimmer1012050200
Mehr
VerfügbarA2.03EG4.5-Zimmer116.42350250
Mehr
VerfügbarA2.111. OG4.5-Zimmer116.42150250
Mehr
VerfügbarA2.121. OG3.5-Zimmer1011850200
Mehr
VerfügbarA2.131. OG4.5-Zimmer116.42150250
Mehr
VerfügbarA2.212. OG4.5-Zimmer116.42350250
Mehr
VerfügbarA2.222. OG3.5-Zimmer1012050200
Mehr
VerfügbarA2.232. OG4.5-Zimmer116.42350250
Mehr

Tiefgaragenplätze

StatusBezeichnungNettomiete
VerfügbarTiefgaragenplatz140

Tiefgaragenplan herunterladen

Lage

Ruhig und doch was los im schönen Thurgau

Stachen liegt an der Hauptstrasse Arbon–Roggwil–St. Gallen und fusionierte 1998 mit der Gemeinde Arbon. Südlich grenzt die Gemeinde an das Gebiet des Kantons St. Gallen. Seit 1993 besteht ein Zubringer zur A1. Mit dem Bahnhof in Arbon ist Stachen an die Bahnstrecke Zürich–Rorschach sowie Schaffhausen–Chur angeschlossen. Gut ausgebaute Busverbindungen mit der Postautolinie 200 St. Gallen–Wittenbach–Arbon im Halbstundentakt sorgen für eine bequeme Anbindung in die Stadt und die Region.

Der Wohnort Stachen steht für «Leben im Grünen». Die Bodenseeregion des Kantons Thurgau bietet eine hohe Wohnqualität: Wunderschöne Wanderwege für unterschiedliche Ansprüche, zahlreiche Freizeitangebote und ein malerischer Seeuferweg ermöglichen eine abwechslungsreiche Gestaltung der Freizeit. Eine breite Auswahl an Kulturveranstaltungen, spannende Events und interessante Gastronomie runden das Angebot ab.

Schöne Parkanlagen mit Kinderspielplatz, Musik-Pavillon, farbenfrohen Blumenrabatten und zwei Bootshäfen mit moderner Infrastruktur bieten ideale Orte zum Entspannen. Westwärts, vorbei am modernen Schwimmbad und Seeparksaal, gibt es freie Bademöglichkeiten, Picknickplätze und ein weitreichendes Naturschutzgebiet.

    Umgebung

  • Bushaltestelle MoMö
    95 m
  • Primarschule Schulhaus Stachen
    110 m
  • Kindergarten Grüntal
    300 m
  • Sekundarschulzentrum Stacherholz
    900 m
  • Sportanlage Stacherholz
    600 m
  • AGROLA Tankstelle + LAVEBA Shop
    500 m
  • Coop Supermarkt
    ca. 1.5 km
  • Migros Supermarkt
    ca. 1.5 km
  • Seepark Arbon
    ca. 2.5 km
Lassen Sie sich Ihr neues Zuhause zeigen – jetzt Besichtigungstermin vereinbaren!
Dominique frueh

Kontakt Verkauf

Dominique Frueh